Doris Neuner

österreichische Rennrodlerin

Erfolge/Funktion:

Olympiasiegerin 1992

WM-Dritte 1993

* 10. Mai 1971 Innsbruck

Die 1,74 Meter große und 65 Kilo schwere Doris Neuner und ihre eineinhalb Jahre ältere Schwester Angelika sorgten bei den Olympischen Spielen 1992 in Albertville mit ihrem Doppelerfolg im Rennrodeln für ein Novum und eine handfeste Überraschung. Gold und Silber für ein Geschwisterpaar im Rodeln - das gab es noch nie. Daß die eigene Schwester möglicherweise erfolgreicher sein könnte, das sei für sie ständiger Ansporn gewesen, beteuern beide, auch wenn die rechte Lust fehlte, sich auf den Schlitten zu setzen oder im Kraftraum Gewichte zu stemmen.

Der 1990 aus Oberhof in Thüringen nach Tirol gekommene Trainer Klaus Bonsack stuft die Neuners als "trainingsfleißige Talente" ein. Doris sei "etwas ruhiger", sagt er, "Angelika lebhafter". Beide seien sie "frohe und offene Wesen". Ihrerseits schreiben die Neuners dem ehemaligen DDR-Olympiasieger (Doppelsitzer 1968) Bonsack, bis 1994 Chefkoordinator des Austria-Teams, einen großen Anteil an ihren Fortschritten zu, der "der ruhende Pol in unserer Mannschaft" sei, wie Doris Neuner erklärt. Das habe sich letztlich auch beim Olympiasieg ausgewirkt: "Seine Ruhe überträgt sich auf uns. Zum anderen war ich weniger nervös, weil meine ...